Präsenzveranstaltung 18. November 2025

IT-Security Trends 2026 für KMU

Diese Veranstaltung umfasst mehrere spannende Kurzpräsentationen und Diskussionen darüber, wie kleine und mittlere Unternehmen den wachsenden Herausforderungen der Cybersicherheit begegnen können. Die Experten beleuchten Themen wie den Einfluss menschlicher Verhaltensmuster auf die IT-Sicherheit, die Risiken der Schattennutzung von KI, moderne Verteidigungsstrategien durch Pentests, SOC und Incident Response sowie gesetzliche Änderungen im Rahmen der NIS-2-Richtlinie und die zukünftige Produkthaftung für Software.

Abgerundet wird die Veranstaltung durch eine Podiumsdiskussion mit Vertretern aus Forschung, Wirtschaft und Politik, die sich mit zentralen Fragen zur Cyber-Resilienz von KMU bis 2026 befassen und praktische Lösungen diskutieren werden.

Das Event wird in Zusammenarbeit mit dem SIBB - Verband der Software-, Informations- und Kommunikations-Industrie in Berlin und Brandenburg e.V. organisiert.

Wann? Am Dienstag, 18. November 2025, 9:00-13:05 Uhr (Einlass 8:30 Uhr)

Wo? Botschaft der Republik Litauen, Charitéstraße 9, 10117 Berlin

Agenda:

8:30 Uhr Einlass

9:00 – 9:15 Uhr Begrüßung

9:15 – 9:30 Uhr Impulsvortrag NordSecurity

9:30 – 9:55 Uhr – Keynote "Ganzheitliches Sicherheitsdenken im Unternehmenskontext" Richard Huber, Fraunhofer Fokus

9:55 – 10:05 Uhr - "IT-Sicherheit beginnt im Kopf – Der Mensch als Risikofaktor", Carolin Petzold Interlake Media GmbH

10:05 – 10:20 Uhr – "KI-Schattennutzung - Der blinde Fleck in der Cybersecurity"Lars Moll, Nenna.ai

10:20 – 10:30 Pause

10:30 – 10:55 Uhr - "E-Mail als Bedrohung: Was KMU tun können" Ulrich Jansen, eleven cyber security GmbH

10:55 – 11:20 Uhr - "Pentest, SOC & IRT – Cyberabwehr 2026 für KMU: Vom Schwachstellen-Check zur Krisenreaktion", Carsten Vossel, CCVOSSEL GmbH

11:20 – 11:45 Uhr – "Impulse zur sicheren Nutzung von Microsoft 365 und KI", DanLahiri Agboli - office company Gruppe

11:45 – 11:55 - Pause

11:55 – 12:20 – "Update NIS-2-Umsetzungsgesetz: Anwendungsbereich, Pflichten und Sanktionen im Überblick", Dr. Carsten Brodersen, HK2 Comtection GmbH

12:20 – 13:05 Panel Diskussion (45 Min)

Abschlusswort Botschaft

Teilnahme ist kostenlos.

Jetzt anmelden


Bei Fragen wenden Sie sich gerne an: info@itsbb.net

 

 

Präsenzveranstaltung 18. November 2025